Aquazoo-Löbbecke Museum, Dusseldorf
Im Düsseldorfer Nordpark wurde 1987 mit dem Aquazoo - Löbbecke Museum zum ersten Mal in Deutschland ein Gebäudekomplex eröffnet, in dem die Darstellungsweisen eines Zoos konsequent mit denen eines Naturkundemuseums verknüpft sind und eine über 130 jährige Entwicklung ihren bisherigen Höhepunkt findet. In Themenbuchten von A bis Z erfahren die Besucher auf lehrreiche, aber unterhaltsame Weise das Geheimnis der Evolution, die Bedeutung der Anpassung an den Lebensraum und die Faszination von rund 450 Tierarten. Unterschiedliche Meeresbewohner wie Korallen und Haie, sind genauso vertreten wie die Piranhas südamerikanischer Gewässer und die Schlammspringer der Mangrovensümpfe. Am Flussufer des schmetterlingsreichen Tropenwaldes leben Krokodile sowie Kurzkrallenotter und auch die Bewohner trockener Savannen werden durch verschiedene Echsen- und Säugetierarten vorgestellt.